Rahmenplan Campus Unteres Schloss Siegen | Siegen

Städtebauliches Konzept zur besseren Integration der Universität in die Stadt Siegen

Beschreibung

Wie viele ehemalige Industrie- und Bergbauregionen befindet sich die Stadt Siegen in einem enormen Wandel. Unser Rahmenplan umfasst vielfache Interventionen – Aufwertung des öffentlichen Raums, leichtere Durchwegung sowie Erweiterung und städtebauliche Integration der Universität – zur zukunftsfähigen Evolution der Siegener Innenstadt.

Dem zentralen Campus Unteres Schloss mit Hörsaalzentrum und Mensa folgend entwickeln sich auch die geplanten Campi Nord und Süd um identitätsstiftende öffentliche Räume. Universitäre Bestandsgebäude werden erhalten und raumbildend ergänzt, wobei die bauliche Materialität sich durch die jeweilige Ortsatmosphäre ergibt – auf dem Hügel, am Wasser etc..

Höhenunterschiede werden durch die Aufarbeitung des historischen Treppennetzes sowie Aufzuganlagen möglichst barrierefrei gelöst, und schließlich wird nicht zuletzt durch die Schaffung neuer Grünanlagen, wie des Angers am Campus Nord sowie die Freilegung und Renaturierung der teils kanalisierten Flüsse Sieg und Weiß, ein immenser Mehrwert für Bewohner und Besucher der Stadt Siegen geschaffen.

Weitere Beteiligte

Jens Gehrcken, Berlin (Visualisierung)